Die MÖP Figuren feiern ihr 20. Jahresfest!
Der Mai macht alles neu… und das MÖP zwanzig!
Die Gründerin des MÖP, Katharina Mayer-Müller, trat schon im jungen Alter von 15 Jahren mit ihrer „Mödlinger Puppenkiste“ regelmäßig öffentlich auf, mit selbst geschriebenen Stücken und in liebevoller Arbeit selbst angefertigten Figuren und Kulissen, so wie heute noch.
2003 richtete sie mit ihrem Mann Martin Müller ein Theater mit ca. 40 Sitzplätzen in der Pfarrgasse in Mödling ein. Das MÖP bekommt seinen ersten Standort. Im November 2005 wird das Team des Mödlinger Puppentheaters vom Land Niederösterreich mit dem Anerkennungspreis für darstellende Kunst ausgezeichnet.
Das Team des MÖP Figurentheaters hat sein Leben dem Medium der Figurentheaterkunst verschrieben. Diese Kunst lebt durch die große menschliche Vorstellungskraft, die unbelebtes Material in der Fantasie der Zuschauer lebendig werden lässt. Diesbezüglich wird die gesamte Bandbreite und Vielfalt von Figurentheater im MÖP gezeigt. Im Objekttheater, im klassischen Kasperltheater oder beim Spiel mit offener Bühne wirken die bis zu 60 verschiedenen Figurenarten durch ihr Material und ihre kreative Gestaltung magisch und verzaubern stets das Publikum. Über die Vielfalt der Figurentheaterkunst kann man sich besonders beim jährlichen Festival überzeugen, dem internationalen Figuren Theater Treff im MÖP.
Die Stücke und Texte werden bis heute im MÖP Figurentheater ausschließlich live gesprochen und gespielt. Das Publikum tritt mit den Figuren in lebendigen Dialog, denn es werden aktuelle und künstlerisch interessante Themen vom MÖP Team aufgegriffen, die unterhalten, aber auch zum Denken anregen.
Seit der Gründung 2003 wurden 73 Produktionen auf die Beine gestellt. Bis ein neues Stück zur Aufführung kommen kann, bedarf es vieler Schritte. Die MÖP Künstler gehen ästhetisch immer neue Wege, und werden nie müde, auszuprobieren. Es werden Figuren- und Bühnenformen kombiniert und mit diversen Materialien experimentiert.
Im Herbst 2017 macht das MÖP einen großen Schritt und wechselt seinen Standort. Der neue MÖP Spielraum, ein Zentrum für Figurentheater und Kinderkultur, wurde am 27.10.2017 feierlich eröffnet. Nun finden alle Vorstellungen in der Hauptstraße 40 statt.
Die neuen großen Räumlichkeiten sind ideal um die MÖP Visionen von Bildung und Kinderkultur zu verwirklichen. Es gibt dort auch eine gemütliche Lounge für Familien und das neue MÖP Atelier für Workshops. In den Sommermonaten gibt es den MÖP Springinkerl Sommer, ein theaterpädagogisches Angebot, bei dem das junge Publikum auch einmal selbst künstlerisch tätig werden kann. Während der Corona-Zeit kam ein Digitaler Veranstaltungsraum hinzu, es ist nun möglich die MÖP Theatervorstellungen von überall in der ganzen Welt zu verfolgen.
Das Ziel, welches sich das MÖP Team gesetzt hat, ist es, das öffentliche Bild von Figurentheater weiterzuentwickeln und das Niveau der Kunstform zu heben und zu halten. Das MÖP ist das einzige Figurentheater in Niederösterreich mit fixem Standort, regelmäßigem, konstantem und professionellem Spielbetrieb. Das junge Publikum liebt die Aufführungen voller Spielfreude und Überraschungen und staunt über die nahezu endlosen Möglichkeiten, die das Figurentheater offenbart. So ist das MÖP Figurentheater ein Raum für Jung und Alt, um einzigartiges Kulturvergnügen zu genießen. Das MÖP Team lässt zu seinem 20. Jahrestag am 3.6.2023 die jahrhundertealte Tradition des Figurenspiels in Mödling hoch- und weiterleben und freut sich auf viele neue Projekte und Herausforderungen!
Fest 20 Jahre MÖP
Die Daten:
Der MÖP Kasperl und das ganze MÖP Figurentheater werden 20 Jahre!
Am Samstag, den 3.6.2023, Europaplatz in Mödling
Es gibt ab 1. Mai 2023 den ganzen Monat Mai ein Stadtspiel. In den Auslagen Mödlinger Sponsoren stehen MÖP Figuren in Bilderrahmen. Sie sind Teil eines Rätsels. Die Rätselkarte kann man hier downloaden und ausdrucken, an den Stationen oder im MÖP erhalten. Damit geht ihr dann zu allen Mödlinger Geschäften und beantwortet die Fragen. So lüftet ihr das MÖP Rätselgeheimnis. Es warten tolle Preise der Sponsoren auf euch! Die Verleihung der Preise ist am 3.6.23 um 16 Uhr auf dem Europaplatz. Die Hauptpreise gehen nur an Anwesende beim Preisverleih. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die ausgefüllten Rätsel könnt ihr bis zum 2.6. um 15 Uhr beim MÖP abgeben. Oder am 3.6. vor Ort am Europaplatz. Wir freuen uns schon MÖPchenhaft!
Zum Programm des 3.6.: Vorstellungen von 10-20 Uhr: MÖP Figurentheater, Dachtheater Cordula Nossek (NÖ), Figurentheater Fabrizio Ferrari (Wien), Puppenbühne Zapplfetz (Tirol), Figurentheater Eva Sotriffer (Italien), Zauberer Merlix.
Preisverleih des Stadtspiels um 16:00 und offizielle Ansprachen von Stadt, Land und Sponsoren; Den ganzen Tag Kasperls-Lieblingsessen! Würstl, Torten, etc... Und viele, viele Überraschungen!
Schon jetzt herzlichen Dank an all die regionalen Sponsoren: Bäckerei Kolm, Babenbergerhof, Radatz, Weltladen, GEA, Fabelhaft, dies und das Kindermode, Lebzelterei Rachenzentner, Raika Mödling, Krawany, Fa. Mödlinger Saubermacher, GVA Mödling, Cafe Bruder und Schwester, Indeed Unique! Die Stadtgemeinde Mödling und das Land Niederösterreich!
Tageseintritt: freie Spende! Kasperl freut sich schon jetzt auf diesen Tag und alle seine Zuschauer!