Aktuelle Pressenews

Aktuelle Pressartikel

 

Premiere Kasperls Kipferljause am 16.11.2025 um 16:00 im MÖP

 

Am So. 16.11.2025 um 16 Uhr bereitet auch der Kasperl im MÖP den Advent vor. Er lädt seine Freunde zu einer lauschigen Jause im Wald ein. Viele kommen von fern und nah, singen Adventslieder, und haben gute Laune. Nur das Eichhörnchen hat keine Zeit, da es sich auf den Winter vorbereitet. Außerdem fressen die anderen bestimmt nur seine Vorräte weg, fürchtet das emsige Tier. Ob Kasperl es schafft, alle zum Fest des Teilens zusammen zu bringen?

Zur Seite des Stückes Kasperls Kipferljause

 

Adventliche MÖP Aktion Lebkuchenzauber zum 19. Mal sponsered by Bäckerei Kolm

    

Foto: Vizebürgermeistser Rainer Prazak, Katharina Mayer-Müller, Kulturstadtrat Stephan Schimanowa, Astrid Kolm und Martin Müller

Große Lebkuchenherzen und -figuren stehen im MÖP zum Verzieren bereit. Ganz besonders freut es das MÖP Figurentheater, dass die Bäckerei Kolm zum 19. Mal zu den MÖP Sponsoren und Kooperationspartnern zählt und diese langjährige Zusammenarbeit jedes Jahr von neuem beseelt wird. 

 

 

Aktion "Lebkuchenzauber": Dieses Projekt wird gesponsert von der Bäckerei Kolm und dem MÖP Figurentheater und jedem, der eine Figur verziert!

Im MÖP in der Hauptstraße 40 ist die adventliche Verzierstation ab dem 28.11.2025 zu regulären Shop-Zeiten Mo. bis Fr. 10 bis 18 Uhr, Sa. 10-17 Uhr und  So. 15-17 Uhr geöffnet.

In der Adventzeit wird es wieder heimelig und zuckersüß im MÖP: es glitzert und raschelt und duftet… nach Lebkuchen! Die originalen KOLM Lebkuchenfiguren warten auf den langen Tischen wieder darauf, von den Kindern verziert zu werden, mit Zuckerguss und vielen bunten Streuseln. Die weihnachtliche Spendenaktion Lebkuchenzauber ist bereits eine langjährige Tradition: Sie verbindet nicht nur zwei ortsansässige Unternehmen – die Bäckerei KOLM und das Figurentheater MÖP – sondern auch kreatives Gestalten und Genuss mit einem karitativen Gedanken: Denn wir sammeln wieder die Spenden aller Lebkuchenkünstler und werden damit Theaterstücke zu sozial benachteiligten Kindern bringen. Literatur und Theater sind ein wichtiger Teil in der Bildung, im Erwerben und Fördern von kognitiven, kreativen und sozialen Fähigkeiten, und es ist der Leiterin des MÖP Figurentheaters Katharina Mayer-Müller wichtig, die Entwicklung dieser Fähigkeiten bei den Kindern zu unterstützen. Schließlich sind es diese jungen Menschen, die in der Zukunft unsere Gesellschaft gestalten werden. Der Gedanke eines respektvollen Umgangs miteinander ist auch in der Bäckerei KOLM ein wichtiger Grundsatz, setzt der Betrieb doch auf eine gute Verbindung von Tradition und Moderne, auf Regionalität und Qualität und handwerkliche Fertigung.

Kurzum, die Zusammenarbeit vom MÖP und der Bäckerei KOLM ergänzt sich ganz wunderbar, und das Projekt Lebkuchenzauber zaubert jedes Jahr lebenswerte Momente auf mehreren Ebenen herbei: zunächst das fröhliche Verzieren und Vernaschen, dann die Möglichkeit, selbst aktiv etwas dazu beizutragen, dass unsere Gesellschaft sich zu einer besseren entwickelt. Wir können zusammenarbeiten, wir können einander unterstützen und Freude bereiten. Katharina Mayer-Müller und Astrid Kolm sind jedes Jahr aufs neue höchst erfreut und motiviert, dies in der Aktion Lebkuchenzauber umzusetzen.

Zu den regulären MÖP Advent-Öffnungszeiten (Mo. bis Fr. 10-18 Uhr, Sa. 10-17 und So. 15-17 Uhr) kann die Lebkuchenverzierstation besucht werden. Bei Gruppen ist eine Voranmeldung erforderlich.

Anmeldung für Gruppen und Auskunft zur Aktion: 02236/86 54 55 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

  

  

 

 

Zum Spielplan - aktuell gespielte Stücke und Events im MÖP

Zum Pressespiegel - bisher erschienene Artikel über das MÖP Figurentheater

Zum Pressefotoarchiv - bisherige Pressefotos von Stücken und MÖP Veranstaltungen

Archivfilme finden Sie in der Rubrik "MÖP Digital"

 

Kontakt

MÖP Figurentheater & Shop
Hauptstraße 40
2340 Mödling
+43 (0)2236 86 54 55
E-Mail: moep@aon.at
www.puppentheater.co.at

Shopzeit

Di bis Fr
10-13 und 14-18 Uhr
Sa. 10-13 Uhr