Datenschutz

Sehr geehrte MÖP Kunden,

im Anschluss finden Sie die MÖP Information zum Datenschutz. Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig und wir gehen vertrauensvoll mit den uns mitgeteilten Daten um. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Persönlicher Kontakt im Office: Ja, wir verarbeiten Daten. Die Daten unserer Kunden werden von uns ausschließlich im persönlichen Kontakt per Mail oder vor Ort freiwillig gegeben und dienen dem Vereinszweck: Veranstaltung von Figurentheater, sowie dem Verkauf unserer MÖP Eigenprodukte über unsere Homepage

Kontakt mit uns via Homepage: Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlußfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Wir löschen die Anfragen, sofern diese nicht mehr erforderlich sind. Wir überprüfen die Erforderlichkeit alle zwei Jahre. Ferner gelten die gesetzlichen Archivierungspflichten.

Wir verwenden keine Analytics oder Cookie Tools auf unserer Homepageseite!

Auf dieser Webseite werden generell bei den Reservierungstools keine personenbezogenen Daten erfasst: Wir speichern bei uns keine IP-Adressen, und wir verwenden auch kein Google-Analytics oder andere Web-Analyse-Tools. Die zum Betrieb der Seite notwendigen Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch wieder gelöscht ("session cookies"). Allein durch die Verwendung eines Kartenreservierungsformulars wird die IP-Adresse von Drittanbietern (world4you) übermittelt, welche wir aber intern nicht abspeichern und verarbeiten.

Die von uns durch den persönlichen Kontakt gespeicherten Daten werden vor Ort auf unserem Firmenrechner in einem Karteiprogramm passwortgeschützt abgelegt.  Ausnahmslos MÖP Administrations-Mitarbeiter haben Einsicht auf diese gespeicherten Daten. Wir kaufen weder Daten von Datenverarbeitern und Firmen ein, noch stellen wir institutionsfremden Personen oder Organisationen diese, unsere gesammelten Daten zur Verfügung, auch nicht unseren Sponsoren.

Was wird generell bei uns verarbeitet

  1. Name
  2. Adresse
  3. freiwillig Telefonnummer
  4. freiwillig E-Mail
  5. freiwillig das Alter eines Kinder, das bei uns ein Kindergeburtstagsfest bucht (nie das Geburtsdatum!)

Wie lange: Solange es unsere Kunden wünschen. Auf Kundenwunsch löschen wir die Daten jederzeit und sofort aus der digitalen Kartei.

Datenspeicherung beim Onlineeinkauf

Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck des einfacheren Einkaufsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung vom Webshop-Server (wolrd4you) im Rahmen von Cookies die IP-Daten des Anschlussinhabers gespeichert werden, ebenso wie Name, Anschrift und E-Mail Adresse des Käufers.

Nutzer können optional ein Nutzerkonto anlegen. Bei der Registrierung werden die erforderlichen Pflichtangaben den Nutzern mitgeteilt. Die Nutzerkonten sind nicht öffentlich und können von Suchmaschinen nicht indexiert werden. Wenn Nutzer ihr Konto kündigen, werden deren Daten gelöscht, vorbehaltlich deren Aufbewahrung ist aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen notwendig.

Darüber hinaus werden zum Zweck der Vertragsabwicklung folgende Daten auch bei uns gespeichert: Name, Adresse. Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme an das von uns beauftragte Versandunternehmen zur Zustellung der Ware sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen.

Nach Abbruch des Einkaufsvorganges werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert. Die Daten Name, Anschrift, gekaufte Waren und Kaufdatum werden darüber hinaus gehend bis zum Ablauf der Produkthaftung (10 Jahre) gespeichert.  Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.

Sofern die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung eingeschränkt. Die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt z.B. für Daten, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen.

Wie verwenden wir die Daten:

  • Für einen Kundenrückruf oder ein Mail bei Änderungen des Spielplans für reservierte Karten zur Information des Kunden.
  • zweimal monatlich gibt es einenMÖP Newsletter zur Bekanntgabe und Bewerbung der MÖP Veranstaltungen/des Spielplans.
  • Dreimal jährlich verschicken wir den Spielplan in Folderform an die Interessenten, welche diesen per Post zugeschickt haben möchten.
  • Vier- bis sechsmal mal jährlich gibt es einen Folder für Aktionen und Highlights im Theater und Theatershop (z.B. Festival, Advent, Jahresfeier, Sommerworkshops, Premieren). Diese werden meist mit dem Spielplan mitgeschickt oder ca. dreimal jährlich auch extra per Post zugesandt.
  • Für unsere Vereinsmitglieder haben wir zweimal jährlich eine separate Postaussendung (z.B. Beitragseinhebung und Jahresversammlung), es werden keine Kontodaten gespeichert.

Newsletter

Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind. Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, bekommen Sie bei der nächsten Aussendung den Newsletter.

Wir erheben zwecks Herstellung der Qualität der Newsletter die PLZ und den Ort. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Dazu reicht eine Mail an moep(at)aon.at als Antwort des letzten Newsletters mit der Betreffzeile „Bitte keinen Newsletter“. Für den Versand unseres Newsletters verwenden wir Microsoft Outlook.

Spielplanzusendung per Post

Sie haben die Möglichkeit unseren Spielplan zu abonnieren mit einem einfachen Mail an moep(at) aon.at. Dieser wird Ihnen per Post zugeschickt. Hierfür benötigen wir Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Spielplans einverstanden sind.

Das Abo des Spielplans können Sie jederzeit stornieren. Dazu senden Sie Ihre Stornierung bitte an folgende E-Mail-Adresse: moep(at)aon.at oder rufen uns unter der Telefonnummer 02236/865455 an. Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Spielplan-Versand.

Löschung der Daten und Verantwortlicher für Datenschutz

Wir hoffen, dass all ihre offenen Fragen geklärt sind, für weitere Auskünfte stehen wir gerne zur Verfügung. Die zuständige Person ist unsere Geschäftsführung, Katharina Mayer-Müller. Für eine Löschung geben Sie uns bitte per Mail moep(at)aon.at oder unter 02236/865455 Bescheid.

Rechtsbehelfsbelehrung

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Dafür wenden Sie sich an uns. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist die Datenschutzbehörde zuständig.

Das MÖP TEAM

Mödling, Stand 28.1.2025

 

 

Kontakt

MÖP Figurentheater & Shop
Hauptstraße 40
2340 Mödling
+43 (0)2236 86 54 55
E-Mail: moep@aon.at
www.puppentheater.co.at

Shopzeit

Di bis Fr
10-13 und 14-18 Uhr
Sa. 10-13 Uhr