Team

 

Katharina Mayer - Künstlerische und organisatorische Gesamtleitung

Geb. 1976 in Wien, nach dem Schulabschluss (Informatikgymnasium) künstlerische Studien am Konservatorium der Stadt Wien und der Universität für Musik und Kunst (Orgel, Blockflöte, Ensemblegleitung), Studium der deutschen Philologie, Kunstgeschichte und Theaterwissenschaften an der Universität Wien, diverse Fort- und Weiterbildungen (Seminare des Bundesministeriums, Unternehmensleitung und Filmschnitt am WIFI, Bochumer Figurentheater Kolleg. Seit 2003 künstlerische Leitung des MÖP Figurentheaters, Schauspiel, Figuren- und Ausstattungsbau, Regie, Komposition, Tonschnitt, Grafik, Marketing und Organisation. Rege Gastspieltätigkeit. Pädagogische Arbeit im Bereich Figurentheater, sowie Instrumentalunterricht für Klavier und Blockflöte, Komposition (Lieder, Messen, Filmmusik), sowie Chorleitung (derzeit Brunner Gesangsverein 1873 und Brunner Kirchenchor), Organistin in den Pfarren in Mödling und Gießhübl. Verheiratet und eine Tochter.

Für das MÖP tätig seit 1991. Ständig auf der Suche nach Ästhetik, nach Schönem und nach Glück. Ich möchte das Fremde, das Andere in den Stücken aufnehmen, Dinge, die Brücken bauen können. Ich möchte heimlich Grenzen überschreiten, ausprobieren, einfach den Mut haben, das Undenkbare zu denken. Die Vielseitigkeit von Figurentheaterkunst entspricht meinen Ansprüchen und Talenten gerade einmal. Als "Wirbelwind und Oberorganisatorin" im Betrieb habe ich mir ausgerechnet, dass ich für all meine Vorhaben dreimal solange leben müsste oder viermal so rasant arbeiten wie bisher.

 

Martin Müller - Künstlerische Mitarbeit und MÖP Theatershop

Geb. 1971 in Kaufbeuren, Deutschland. Ausbildung: Studium der deutschen Philologie, Linguistik und Pädagogik an der Universität Stuttgart und der Universität Wien. Fortbildungen: Theaterpädagogische Ausbildung 1993/94, LAG Würtemberg. Studium Kulturmanagement 2007/08 Universität Wien. Berufliche Tätigkeiten: Regieassistenzen am Staatstheater Stuttgart ("Nanu", "Stella", "Woyzek", "Splendids" und "Hedda Gabler"). Inspizient bei "Was ihr wollt" am Stuttgarter Staatstheater und beim "Faustensemble" von P. Stein in Hannover, Berlin und Wien (1999-2001). Hauptberuflich am MÖP Figurentheater (seit 2003) in den Bereichen Schauspiel, Sprache, Regie, Texte, Technik, Öffentlichkeitsarbeit. Leitung der Theaterbuchhandlung (speziell Hörbücher), rege Gastspieltätigkeit. Verheiratet, eine Tochter.

Für das MÖP tätig seit 2002. Wie könnte man mich besser beschreiben als den "Firmenphilosophen" - nichts und niemand kann mich aus der Ruhe bringen - und jedes Problem konnte noch gelöst werden. Meine Leidenschaft ist das Sprechen.

 

Erich Knoth - Schauspiel, künstlerische Mitarbeit und Vereinsobmann

Schauspielausbildung in Wien, während der Studiumszeit Engagements im Wiener Metropol. Anschließend unterwegs auf Tournee in ganz Österreich sowie Engagements in Innsbruck, Wien, Oberösterreich und in Berlin… spielte unter der Regie von Justus Neumann, Michael Grimm, Jeremy Weller oder Frank Hoffmann, Rollen wie den „Scharfrichter Josef Lang“ oder den „Teufel im Liebeskonzil“, Mitwirkung in verschiedenen Film- und Fernsehproduktionen: Kommissar Rex, Julia, Medicopter 117, Tatort… in Barbara Alberts „Fallen“ sowie „Slidin–alles bunt und wunderbar“ „Ein Sommer auf Wolke 7“ im Mystery Horrorfilm „das Werwolfspiel“ zuletzt in der ORF-Serie „Copstories“. www.stegreifer.at

Für das MÖP seit Herbst 2017. Auch als Cranio Sacral Therapeut aktiviert er die Selbstheilung und löst alle Verspannungen im Team.

 

Barbara Kuhness - Künstlerische Mitarbeit, Marketing, Kundenbetreuung im Theatershop

Geb. 1987 in Österreich, Kindheit in Graz, ab dem 12. Lebensjahr in Frankreich gelebt (Loire) und im Frühjahr 2021 nach Österreich zurückgekehrt. Zweisprachig. Hat sich mit Philosophie, Mystik und Gartenarbeit beschäftigt. Jin Shin Jyutsu Praktik sowie Deutsch- und Französischnachhilfe und Konversationsunterricht. Seit Jänner 2021 Kunsttherapie-Studium in Wien. Teammitglied seit Dezember 2021.

  

 

Für das MÖP seit Dezember 2021. Wie schön, endlich wieder einen guten Grund zu haben, Kinderbücher zu lesen!

 

Michaela Skorjanz - Theaterkasse, Organisation und Kundenberatung im Theatershop 

Geboren 1976 in Amstetten, aufgewachsen in Neuhofen/Ybbs. Nach dem Gymnasium in Amstetten wechselte der Lebensmittelpunkt nach Wien. Studium Französisch und Italienisch, währenddessen und nach dem Abschluss des Studiums Mitarbeit in der Universitätsbibliothek. 2007 geheiratet und Geburt der ersten Tochter, dann Umzug nach Mödling. Dort sind die beiden weiteren Kinder zur Welt gekommen. Einige Jahre Vollzeitmama, dann ehrenamtliche Tätigkeiten wie z.B. bei Connect Mödling (Deutsch-Kurse), in der Schulbibliothek der Kinder in der VS Babenbergergasse und im Kinderbereich der Pfarre St. Othmar, Mödling.

 

Für das MÖP seit Mai 2022. Besondere Freude bereitet die Arbeit mit Kindern und allem, was dazu gehört.

 

Maria Auxilia Montes, kurz: Mauxy - Künstlerische Mitarbeit und Kundenbetreuung

Mag. Maria Auxiliadora Montes (Mauxy) wurde in Venezuela geboren, mit 9 Jahren hat sie in der Showband ihrer Schule angefangen Musik zu machen, sie besuchte in Venezuela das Gymnasium, und bis heute begleiteten die verschiedensten Perkussions-Instrumente ihre berufliche Laufbahn. Sie arbeitet aktuell mit Hingabe in der Bodega Lopez als Fachfrau für südamerikanische Weine und Rum. 2016 haben sie ihre musikalische Vergangenheit und das Showbusiness wieder eingeholt. Mauxy ist zum MÖP Team gestoßen, betreut nun auch den MÖP Shop (Instrumente!), gibt Perkussions-Workshops und begleitet Figurenspieler mit ihrer Musik.

 

Für das MÖP tätig seit 2016. Unterstützerin im Shop, Buffet-Expertin und Spezialistin für lateinamerikanische Musik.

 

Ulla Steinmetz - Freie Mitarbeit

Geboren 1973 in St.Pölten, aufgewachsen in Melk, vom humanistischen Zweig der AHS gings gleich weiter nach Wien. Das Studium der Psychologie und Geburt des 1. Sohnes Benjamin folgten. Ausbildungen der Integrativen Kinesiologie und Astrologie vervollständigten ( fürs Erste) den Wissendrang über`s „ Menschln“. Umzug ( 2001) nach Mödling, herrlich . 14 Jahre beim Wiener Hilfswerk als Psychologin angestellt. 2011 Geburt von Sohn Emil . Seit 2014 in Mödling selbständig als Psychologin tätig. Als wertvolles Teammitglied im MÖP seit Herbst 2017.

 

Für das MÖP tätig seit Dezember 2017. Psychologin, pädagogische Fachfrau, Kinesiologin, Astrologin und einfühlsame Helferin für die MÖP Zukunft.

 

Manon Bauer - Künstlerische Mitarbeit, Grafik, Pressearbeit

Geboren 1987 in Wien, Besuch des BG Untere Bachgasse in Mödling, Studium der Romanistik (Französisch, Spanisch, Katalanisch, Portugiesisch) und Studium der IGP Violoncello an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Neben der Arbeit im MÖP tätig als Cellopädagogin, Kammermusikerin und Lyrikerin. Lesungen in der ÖGL und der Alten Schmiede in Wien, der Literarischen Gesellschaft Mödling. Veröffentlichungen von Gedichten und Kurzprosa in Literaturzeitschriften und Anthologien. Verbindung von Musik und Poesie in regelmäßigen Projekten mit Musikern und Komponisten.

Gedichtband cap al silenci erschien im Herbst 2021 in der edition keiper.

Für das MÖP tätig seit 2017. Feinfühlige Verfasserin von Texten nicht nur für die Presse und die pädagogischen Aktionshefte. Stets in Überstunden mit der Darstellung des MÖP betraut und befasst. Wunderbare Teamspielerin für den musikalischen Part (Cello und andere Instrumente).

 

Helene Mayer - Die Kasse, Figurenbau und Ausstattung

Geboren 1943 in Wien, Städtische Fachschule für Damenkleidermacher mit Meisterprüfung, Lehrerbildungsanstalt in Wien, Unterrichtstätigkeit in Wr. Neustadt, Hollabrunn, Wien, Modeschule Wr. Neustadt, 1970 Heirat mit Dipl. Ing. Friedrich Mayer, 1976 Geburt der Tochter Katharina, Unterrichtstätigkeit an der Modeschule Mödling, Fachvorstand für gewerblichen Fachunterricht, Studienrätin, seit 2003 im Ruhestand. Seit Jugendjahren Privatfortbildung in Gesang, solistische Mitwirkung in Chören und bei vielen Konzerten im In- und Ausland. Seit 2003 ehrenamtlich im MÖP Team tätig, besonders im Bereich Kundenbetreuung und Kostümwerkstätte.

 

Für das MÖP tätig seit 1991. Die heroische "Retterin" des MÖP. Wenn es für alle eng wird, habe ich immer Zeit.

 

Dorina Unterdorfer - Mitarbeit im Bereich Spiel und Pädagogik

Geboren 1985 in Wien, aufgewachsen in Saalfelden (am steinernen Meer), HLMBA für Mode und Bekleidungstechnik in Hallein, Mitglied im Kulturverein „Wozu Grenzen“ (Innsbruck), 2007 in den Niederlanden, ab 2008 Studium an der Universität Wien (Kultur- und Sozialanthropologie), seit Herbst 2008 im Team des MÖP Figurentheaters.

 

 

Für das MÖP tätig seit 2008. Die Brücke und der Draht zu Groß und Klein stellt sich am leichtesten mit viel Elan, Energie und immer einem Witz im Hintergrund und einem Lächeln auf den Lippen her.

 

Iris Lindner - Grafikdesign der MÖP Edition

Geboren 1957 in Wien, Malerin und Grafikerin. Bekenndende Waldviertlerin. Gründerin von GEA Mödling, Nachbarin des MÖP. Seit 2003 tätig für die MÖP Edition.Verheiratet mit dem Grafiker und Webdesigner Subhash. Sohn Daniel hat 2015 die Leitung von GEA Mödling übernommen.

 

 

Für das MÖP tätig seit 2003. Die Nachbarschaft wurde rasch zur Freundschaft und die Lust am kreativen Arbeiten wird gerne bei der Gestaltung der MÖP-Edition (CDs, Puzzles, Bücher, ...) ausgelebt.

 

Dagmar Steiner - Kinderschminken

Christina Bauer - Kinderschminken

Ursula und Eva-Maria Riedl-Prenner - Kinderschminken

Elisabeth Els - Kasse und Kundenbetreuung

Michaela - Raummanagement

Kontakt

MÖP Figurentheater & Shop
Hauptstraße 40
2340 Mödling
+43 (0)2236 86 54 55
E-Mail: moep@aon.at
www.puppentheater.co.at

Shopzeit

Mo bis Fr
10-13 und 14-18 Uhr
Sa. 10-13 Uhr